Skip to content

Klarna Zahlungsarten

Sie sind wahrscheinlich mit Klarna’s innovativen Zahlungslösungen vertraut, aber haben Sie jemals darüber nachgedacht, wie sie Ihre Einkaufsgewohnheiten beeinflussen könnten? Klarna bietet eine Vielzahl von Optionen an, von “Später bezahlen” bis “In 4 Raten zahlen”, die jeweils auf unterschiedliche finanzielle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Mit der zusätzlichen Bequemlichkeit von Banküberweisungen und der Möglichkeit zukünftiger Transaktionen mit Kryptowährungen scheint Klarna an alles gedacht zu haben. Aber was passiert, wenn eine Zahlung abgelehnt wird, oder wie können Sie diese Optionen effizient verwalten? Es gibt noch mehr über Klarnas Methoden zu entdecken und wie sie Ihre Kaufentscheidungen neu gestalten könnten.

Klarna’s Zahlungsprozess

Klarna Zahlungsarten
Klarna Zahlungsarten

Wenn Sie online einkaufen und zur Kasse gelangen, bietet Klarna einen optimierten Zahlungsprozess, der auf Ihre Vorlieben abgestimmt ist. Sie können sich sicher fühlen, denn Zahlungssicherheit hat höchste Priorität. Klarna führt umfassende Transaktionsüberprüfungen durch, die Identitäts- und Kreditbewertungen einschließen, um sicherzustellen, dass jede Transaktion sicher und verantwortungsbewusst ist. Dies schützt nicht nur Sie, sondern fördert auch eine vertrauenswürdige Einkaufserfahrung für alle Beteiligten.

Verfügbare Zahlungsarten Übersicht

ZahlungsmethodeBeschreibung
Später BezahlenErmöglicht es den Kunden, einzukaufen, ohne eine Vorauszahlung zu leisten, und bietet eine Grace-Periode von 14 bis 30 Tagen, um die Transaktion abzuschließen.
In 4 Raten BezahlenErmöglicht es den Verbrauchern, ihren Gesamtbetrag in vier gleiche, zinsfreie Raten über sechs Wochen zu unterteilen, wobei die erste Zahlung zum Zeitpunkt des Checkouts fällig ist.
Jetzt BezahlenBietet sofortige Zahlung mit verschiedenen Methoden wie Kreditkarten und Banküberweisungen, was eine schnelle Transaktionsbestätigung ermöglicht.

Deutschlands Top-Zahlungsarten

Deutschlands Top-Zahlungsarten:

Klarna bietet in Deutschland eine Vielzahl von Zahlungsarten an, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Verbraucher zugeschnitten sind und das Einkaufserlebnis verbessern.

  1. Nach dem Kauf zahlen: Diese Option ermöglicht es Kunden, sofort einzukaufen und die Zahlung für 14 oder 30 Tage zu verschieben. Sie ist besonders attraktiv für deutsche Verbraucher, die Produkte lieber ausprobieren, bevor sie sich finanziell verpflichten, und bietet ihnen ein risikofreies Einkaufserlebnis. Diese Methode eignet sich für diejenigen, die finanzielle Flexibilität priorisieren und keine Vorauszahlungen tätigen möchten.
  2. In 4 Raten zahlen: Durch die Aufteilung des Gesamtbetrags in vier gleiche, zinsfreie Raten über sechs Wochen, wobei die erste Zahlung beim Checkout fällig ist, bietet diese Option einen strukturierten und handhabbaren Zahlungsplan. Sie richtet sich an budgetbewusste Käufer, die die Kosten ihrer Einkäufe über die Zeit verteilen möchten, ohne Zinsen zu zahlen, und ist ideal für diejenigen, die ihre Finanzen effektiv verwalten wollen.
  3. Sofortige Zahlungsarten: Traditionelle Methoden wie Kreditkarten und Banküberweisungen sind ebenfalls verfügbar und ermöglichen schnelle Transaktionen und sofortige Bestellbestätigungen. Diese Optionen sprechen Verbraucher an, die sofortige Zahlungen bevorzugen und die Sicherheit einer schnellen Bearbeitung wünschen, was mit der deutschen Vorliebe für effiziente und unkomplizierte Finanztransaktionen übereinstimmt.

Klarna’s Integration auf verschiedenen E-Commerce-Plattformen in Deutschland verbessert nicht nur das Kundenerlebnis, sondern steigert auch die Konversionsraten für Händler, was es zu einem wertvollen Werkzeug für Verbraucher und Unternehmen macht. Mit über 85 Millionen Nutzern weltweit sind Klarna’s Zahlungslösungen darauf ausgelegt, finanzielle Ängste zu reduzieren und einkaufsfreundliches Budgetieren zu unterstützen, und bieten deutschen Verbrauchern Flexibilität und Wahlmöglichkeiten bei der Verwaltung ihrer Einkäufe.

Per Banküberweisung bezahlen?

Klarna Zahlungsarten
Klarna Zahlungsarten

Hast du dich jemals gefragt, wie du Onlinekäufe ohne Kreditkarte tätigen kannst? Klarna bietet eine praktische Lösung mit der Überweisungsoption. Indem du an der Kasse die Option “Jetzt bezahlen” auswählst, kannst du die Vorteile von Banküberweisungen genießen, ohne den Aufwand einer Kreditkarte. Zahlungen werden sofort über Klarna Direct oder Sofort verarbeitet, was dir ein schnelles, nahtloses Einkaufserlebnis ermöglicht.

Diese Methode garantiert nicht nur sichere Transaktionen, sondern respektiert auch deine Präferenz, Kreditkarten zu vermeiden. Sie ist eine ideale Wahl für diejenigen, die finanzielle Sicherheit und Effizienz priorisieren. Darüber hinaus unterstützt die Banküberweisungsoption von Klarna die Händler, indem sie den Cashflow verbessert, während sie dir Flexibilität und Bequemlichkeit bietet. Es ist eine Win-Win-Situation sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen und fördert eine Gemeinschaft, die darauf ausgerichtet ist, anderen zu dienen.

Akzeptiert Kryptowährungstransaktionen

Klarna Unterstützte Zahlungsarten

Klarna unterstützt hauptsächlich traditionelle Zahlungsarten und akzeptiert keine Kryptowährungstransaktionen. Einige der alternativen Zahlungsarten, die Klarna unterstützt, sind:

  1. Kreditkarten: Klarna akzeptiert Zahlungen über große Kreditkartenanbieter.
  2. Banküberweisungen: Nutzer können Zahlungen direkt von ihren Bankkonten aus tätigen.
  3. Klarna’s eigene Raten- und Zahlungsaufschubpläne: Klarna bietet flexible Zahlungslösungen an, die es den Nutzern ermöglichen, in Raten zu zahlen oder Zahlungen zu verschieben.

Darüber hinaus, während Klarna diese Methoden nicht direkt unterstützt, sind sie beliebte Alternativen für Nutzer, die Online-Transaktionen durchführen möchten:

  • PaySafeCard
  • Neteller
  • Skrill
  • Trustly

Diese Methoden bieten Nutzern sichere und flexible Optionen für Online-Zahlungen außerhalb der Klarna-Plattform.

Zahlungsarten einfach verwalten

Klarna Zahlungsarten
Klarna Zahlungsarten

So fügen Sie eine Zahlungsmethode hinzu

  1. Öffnen Sie die Klarna App: Starten Sie die Klarna-App auf Ihrem Mobilgerät und melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in Ihrem Konto an.
  2. Navigieren Sie zu den Zahlungseinstellungen: Tippen Sie auf den Abschnitt ‘Mein Klarna’ oder das Profilsymbol und wählen Sie ‘Zahlungsarten’ aus der Liste der Optionen.
  3. Neue Zahlungsmethode hinzufügen: Klicken Sie auf die Schaltfläche ‘Zahlungsmethode hinzufügen’. Sie werden aufgefordert, die Art der Zahlungsmethode auszuwählen, die Sie hinzufügen möchten, wie z.B. eine Kredit-/Debitkarte oder ein Bankkonto.
  4. Zahlungsdetails eingeben: Geben Sie die erforderlichen Informationen für die ausgewählte Zahlungsmethode ein. Dazu gehören möglicherweise Kartennummer, Ablaufdatum, CVV und Rechnungsadresse für Karten oder Bankdaten für Lastschrift.
  5. Speichern und Bestätigen: Nachdem Sie die Details eingegeben haben, tippen Sie auf ‘Speichern’, um die Zahlungsmethode hinzuzufügen. Möglicherweise müssen Sie die Methode verifizieren, wenn Sie dazu aufgefordert werden, um sicherzustellen, dass sie für zukünftige Transaktionen bereit ist.

So ändern Sie eine Zahlungsmethode

  1. Zugriff auf die Klarna App: Öffnen Sie die Klarna App und melden Sie sich in Ihrem Konto an, falls Sie noch nicht eingeloggt sind.
  2. Gehen Sie zu den Zahlungsarten: Tippen Sie auf ‘Mein Klarna’ oder das Profilsymbol und wählen Sie ‘Zahlungsarten’ aus dem Menü.
  3. Aktuelle Zahlungsmethode auswählen: Finden Sie die Zahlungsmethode, die Sie ändern möchten. Tippen Sie auf die Methode, um Details und Änderungsoptionen anzuzeigen.
  4. Zahlungsdetails bearbeiten: Wenn Sie Details wie Ablaufdatum oder Rechnungsadresse aktualisieren müssen, wählen Sie ‘Bearbeiten’ und nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor.
  5. Änderungen bestätigen: Nachdem Sie die Informationen aktualisiert haben, bestätigen Sie die Änderungen, indem Sie auf ‘Speichern’ tippen. Überprüfen Sie alle Details, um Zahlungsprobleme zu vermeiden.

So entfernen Sie eine Zahlungsmethode

  1. Klarna App starten: Öffnen Sie die Klarna-App auf Ihrem Gerät und melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Passwort an.
  2. Navigieren Sie zu den Zahlungseinstellungen: Gehen Sie zu ‘Mein Klarna’ oder tippen Sie auf das Profilsymbol und wählen Sie ‘Zahlungsarten’ aus den verfügbaren Optionen.
  3. Zahlungsmethode zum Entfernen auswählen: Identifizieren Sie die Zahlungsmethode, die Sie entfernen möchten, und tippen Sie darauf, um auf weitere Optionen zuzugreifen.
  4. Zahlungsmethode entfernen: Suchen Sie die Option ‘Entfernen’ oder ‘Löschen’ und wählen Sie sie aus. Eine Bestätigungsaufforderung wird normalerweise angezeigt, um die beabsichtigte Entfernung zu überprüfen.
  5. Entfernung bestätigen: Bestätigen Sie Ihre Entscheidung, die Zahlungsmethode zu entfernen. Die App wird aktualisiert und die Methode steht nicht mehr für Transaktionen zur Verfügung.

Transaktionskostendetails

Wenn Sie in Betracht ziehen, Klarna für Ihre Einkäufe zu verwenden, ist es wichtig, die Details zu den Transaktionskosten zu verstehen. Die Gebührenstruktur von Klarna kommt sowohl Händlern als auch Verbrauchern zugute. Für Händler wird eine kleine Kommission erhoben, die je nach gewählter Zahlungsoption variiert. Verbraucher hingegen haben unterschiedliche Kostenimplikationen.

ZahlungsoptionKostenimplikationen für VerbraucherAnmerkungen
Später bezahlenKeine Kosten, wenn rechtzeitig gezahltBei verspäteten Zahlungen fallen Gebühren an
In 4 Raten bezahlenZinsfreie RatenzahlungenRechtzeitige Zahlungen erforderlich
Kosten für HändlerKleine KommissionVariiert je nach Option

Die Verwendung der Option “Später bezahlen” ist kostenfrei, wenn Sie innerhalb der Grace-Periode zahlen, während “In 4 Raten bezahlen” zinsfrei bleibt, wenn die Zahlungen pünktlich erfolgen. Dieses Setup fördert verantwortungsvolles Ausgeben und unterstützt ein nahtloses Einkaufserlebnis.

Zahlungsablehnungen effizient lösen

efficiently resolve payment rejections

Effiziente Lösung von Zahlungsausfällen:

Bei Online-Käufen können Zahlungsausfälle eine frustrierende Erfahrung sein. Hier sind fünf häufige Probleme, die mit Zahlungsausfällen verbunden sind, insbesondere bei der Nutzung von Diensten wie Klarna, und wie man sie effektiv löst:

  1. Unzureichende Mittel:
    • Problem: Zahlungen können abgelehnt werden, wenn nicht genügend Mittel auf dem Konto des Kunden vorhanden sind.
    • Lösung: Überprüfen Sie, ob Ihr Bankkonto oder Zahlungskarte über ausreichende Mittel verfügt, bevor Sie einen Kauf versuchen. Überwachen Sie regelmäßig Ihren Kontostand über Ihre Bank-App, um dieses Problem zu vermeiden.
  2. Fehlgeschlagene Identitäts- oder Kreditprüfungen:
    • Problem: Klarna kann eine Zahlung ablehnen, wenn Sie die Identitätsüberprüfung oder Kreditprüfungen nicht bestehen.
    • Lösung: Stellen Sie sicher, dass alle persönlichen Informationen, die Sie Klarna bereitgestellt haben, genau und aktuell sind. Wenn Probleme weiterhin bestehen, ziehen Sie in Betracht, den Kundenservice von Klarna zu kontaktieren, um Ihre Identität zu überprüfen oder Ihre Kreditwürdigkeit zu verbessern.
  3. Ausgabenlimit erreicht:
    • Problem: Kunden können ihr Ausgabenlimit bei Klarna überschreiten, was zu abgelehnten Zahlungen führt.
    • Lösung: Seien Sie sich Ihres Ausgabenlimits bei Klarna bewusst und verwalten Sie Ihre Käufe entsprechend. Wenn Sie Klarna regelmäßig nutzen, überprüfen Sie Ihre Ausgabengewohnheiten und passen Sie Ihr Budget an, um zu verhindern, dass Sie das Limit erreichen.
  4. Veraltete Zahlungsinformationen:
    • Problem: Zahlungen können abgelehnt werden, wenn die im Klarna-App gespeicherten Zahlungsinformationen veraltet oder falsch sind.
    • Lösung: Aktualisieren Sie regelmäßig Ihre Zahlungsinformationen in der Klarna-App, um sicherzustellen, dass sie aktuell sind. Stellen Sie sicher, dass die Ablaufdaten der Karte, die CVV-Nummern und die Rechnungsadressen korrekt sind.
  5. Technische Probleme:
    • Problem: Gelegentlich können technische Pannen oder Systemfehler zu Zahlungsausfällen führen.
    • Lösung: Wenn eine Zahlung aufgrund von technischen Problemen abgelehnt wird, versuchen Sie, eine alternative Zahlungsmethode wie eine andere Kreditkarte oder Banküberweisung beim Checkout zu verwenden. Außerdem kann das Löschen des Browser-Cache oder die Verwendung eines anderen Browsers technische Probleme lösen.

Für weitere Unterstützung kann der Kundenservice von Klarna äußerst hilfreich sein. Sie können helfen, Probleme zu beheben, Einblicke geben, warum eine Zahlung abgelehnt wurde, und Anleitungen zur Bestätigung erfolgreicher Transaktionen in der Zukunft anbieten. Halten Sie auch ein Auge auf Benachrichtigungen von Klarna, sei es per E-Mail oder App-Benachrichtigungen, um über Probleme mit Ihren Zahlungsversuchen informiert zu bleiben.

Kundenservice Telefonnummer

Klarna Kundenservice Kontakte:

  1. Website: https://www.klarna.com/de/
  2. App: Greifen Sie über die Klarna-App auf den Kundenservice zu, um Unterstützung zu erhalten.
  3. FAQ-Bereich: Überprüfen Sie den FAQ-Bereich auf der Website von Klarna für Antworten auf häufige Probleme bei Zahlungsablehnungen.

Expertenempfohlene Zahlungsarten

Die 3 besten Zahlungsarten laut Experten von “Alle Zahlungsarten”

Laut der Expertenanalyse von “Alle Zahlungsarten” bietet Klarna drei herausragende Zahlungsarten, die auf unterschiedliche Verbraucherbedürfnisse und -vorlieben abgestimmt sind. Diese Methoden sind optimiert, um die Benutzerzufriedenheit zu erhöhen und den Kaufprozess zu vereinfachen:

  1. Später bezahlen (14 oder 30 Tage): Diese Option ermöglicht es Kunden, ihre Produkte zu erhalten und zu bewerten, bevor sie eine Zahlung leisten, was die Kaufängste erheblich verringert. Die Flexibilität, innerhalb von 14 oder 30 Tagen zu zahlen, ermutigt die Kunden, informiertere Kaufentscheidungen zu treffen, was die Wahrscheinlichkeit von Wiederholungskäufen erhöht.
  2. In 4 Raten zahlen: Ideal für budgetbewusste Käufer, ermöglicht diese Methode den Kunden, ihren Kauf in vier gleiche Zahlungen über einen Zeitraum von sechs Wochen aufzuteilen. Dieser Ansatz erleichtert nicht nur die finanzielle Belastung, sondern macht auch höherwertige Artikel für ein breiteres Publikum zugänglich.
  3. Sofortige Zahlung: Für diejenigen, die traditionelle Zahlungsarten bevorzugen, bietet Klarnas sofortige Zahlung die sofortige Bestätigung von Transaktionen. Dieses Feature verbessert die Checkout-Erfahrung, indem es einen schnellen und effizienten Prozess garantiert, was Kunden anspricht, die sofortige finanzielle Klarheit schätzen.

Diese Zahlungsarten wurden von “Alle Zahlungsarten” fachkundig überprüft, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen einer globalen Kundschaft gerecht werden und zur Reputation von Klarna als führendem Anbieter von flexiblen Zahlungslösungen beitragen.

Raten- und Abonnementoptionen verfügbar

payment plans and subscriptions

Wenn Sie die Raten- und Abonnementoptionen von Klarna erkunden, werden Sie eine Reihe von flexiblen Zahlungsplänen entdecken, die auf verschiedene finanzielle Bedürfnisse zugeschnitten sind. Die Vorteile der Ratenzahlung sind klar: Sie können die Kosten über 6, 12, 24 oder 36 Monate verteilen, wodurch größere Einkäufe leichter zu bewältigen sind und Sie Ihren Liebsten ohne finanzielle Belastung dienen können. Mit der “Pay in 4”-Option genießen Sie zinsfreie Zahlungen, die über sechs Wochen aufgeteilt sind, was einen budgetfreundlichen Ansatz für das Einkaufen bietet.

Darüber hinaus ermöglicht Ihnen die Abonnementbequemlichkeit von Klarna, wiederkehrende Zahlungen nahtlos zu verwalten, sodass Sie niemals eine Frist verpassen. Diese Einrichtung unterstützt nicht nur Ihre Finanzplanung, sondern ermöglicht es Ihnen auch, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – anderen zu dienen. Denken Sie daran, dass sorgfältige Planung unerlässlich ist, um zu vermeiden, dass Sie Ihr Budget überschreiten.

Zusammenfassung

Während Sie Klarna’s vielfältige Zahlungsarten erkunden, werden Sie ein System entdecken, das Flexibilität und Komfort für jeden Verbraucher bietet. Klarna kommt denen zugute, die Zahlungsflexibilität suchen, und sorgt für ein nahtloses Einkaufserlebnis. Hier ist eine kurze Zusammenfassung dessen, was Klarna bietet:

  1. Später bezahlen: Jetzt einkaufen und innerhalb von 14 oder 30 Tagen bezahlen, was Ihnen ein risikofreies Einkaufserlebnis bietet.
  2. In 4 Raten zahlen: Verteilen Sie die Kosten über sechs Wochen mit vier gleichen, zinsfreien Zahlungen, was es perfekt für budgetfreundliches Einkaufen macht.
  3. Sofortige Zahlung: Für diejenigen, die traditionelle Methoden bevorzugen, ermöglicht diese Option schnelle Transaktionen mit sofortiger Bestätigung.
  4. Vorteile für Händler: Klarna’s flexible Optionen helfen, Warenkorbabbrüche zu reduzieren, und verbessern das gesamte Einkaufserlebnis sowohl für Verbraucher als auch für Online-Händler.

Nutzen Sie die Leichtigkeit und Anpassungsfähigkeit, die Klarna in Ihre Einkaufserfahrung bringt.

Häufig gestellte Fragen

Welche Zahlungsarten gibt es bei Klarna?

Klarna-Zahlungsarten umfassen Später bezahlen, In 4 Raten bezahlen, Jetzt bezahlen und langfristige Pläne. Sie können alles über die Klarna-App verwalten, die Funktionen wie Bestellverfolgung und Käuferschutz bietet, was es einfacher macht, die Bedürfnisse anderer zu erfüllen.

Wie funktioniert die Zahlung über Klarna?

Wenn Sie Klarna verwenden, genießen Sie ein nahtloses Benutzererlebnis mit der Möglichkeit, später zu bezahlen oder in Raten zu zahlen. Die Zahlungssicherheit von Klarna garantiert sichere Transaktionen, sodass Sie sich darauf konzentrieren können, anderen zu dienen, ohne sich um Ihre finanziellen Details sorgen zu müssen.

Warum steht Klarna unter Kritik?

Sie sind besorgt über Klarna, da es zu Kundenschulden führen könnte, indem es übermäßige Ausgaben fördert. Kritiker argumentieren, dass es die finanzielle Verantwortung untergräbt, insbesondere bei jüngeren Verbrauchern, die möglicherweise nicht vollständig die Auswirkungen von aufgeschobenen Zahlungen und Gebühren verstehen.

Wie kann ich eine Zahlung über Klarna leisten?

Sie können Klarna-Zahlungsarten wie “Später bezahlen”, “In 4 Raten bezahlen” oder “Jetzt bezahlen” auswählen. Die Klarna-Nutzererfahrung ist nahtlos und ermöglicht es Ihnen, alles über die App zu verwalten, was Komfort bietet und Ihnen hilft, anderen mühelos zu dienen.

Schlussfolgerung

Im Wesentlichen machen die vielfältigen Zahlungsarten von Klarna das Einkaufen flexibler und benutzerfreundlicher. Egal, ob Sie “Später bezahlen” oder die Kosten mit “In 4 Raten zahlen” aufteilen, Klarna hilft Ihnen, Ihr Budget stressfrei zu verwalten. Sie können auch sofortige Zahlungen per Kreditkarte oder Banküberweisung wählen. Obwohl Klarna derzeit keine Kryptowährungen akzeptiert, ist die Verwaltung Ihrer Zahlungsarten und die Lösung von Problemen unkompliziert. Durch das Angebot dieser Wahlmöglichkeiten verbessert Klarna Ihr Einkaufserlebnis und steigert Zufriedenheit und Loyalität.